Willkommen, Sie Glückspils!

Wenn einem der Pils im schönen Traisental »passiert« kann man sich wahrlich als „Glückspils“ bezeichnen. Aus der Sicht des Gastes, der Mitarbeiter*innen, der Produkte und der Familie. Und damit sind auch die einheimischen Stammgäste gemeint.

2023 ist Rafael Pils mit Schwester Tina in die großen Fußstapfen des Vaters Karl gestiegen. Selbstbewusst, mit einer gehörigen Portion Rock-n-Roll, Tatendrang und Innovationsgeist, aber immer auch traditionell, bodenständig, radikal regional und demütig vor dem Erbe, das ihm 5 Generationen davor nun in die Hände gegeben haben. Eine Übernahme war in der Gastronomie schon sehr oft von anfänglichen Turbulenzen und einer längeren Eingewöhnungsphase für alle Beteiligten begleitet. So aber nicht im Fall von Rafael Pils.

Cordon & Kimchi, Lamm & Leber,
fleischlos & ideenreich

(Echte) Oma-Rezepte sind die Grundlage der klassischen Kartenelemente, es wird geschmort, gebacken, gedämpft, geflämmt, gestrichen und mariniert. Wild kommt faktisch direkt aus dem Wald, Fisch fangfrisch aus dem Traisen-, Rind aus dem Gölsental. Fleischlos ist am Land nicht selbstverständlich, in der weiten Welt von Pils sehr wohl. Wobei gleichzeitig die Innereien-Werte und die unfassbare Lamm-Kompetenz (vom familieneigenen Bio-Hof) das Haus zu einem Wallfahrtsort gemacht haben. Alles weitestgehend in lokaler
und/oder Bio-Qualität. Eh klar.

Das sind die Zutaten und die Motivation, der »Familie« die perfekte Mischung aus Dorf und weiter Welt zu bieten.